Schlagwörter

, , , , ,

Foto: Agentur für Arbeit

Auf der ersten Jobmesse für aus der Ukraine Geflüchtete in Waren präsentierten sich heute 28 Unternehmen aus Industrie, Handel, Verkehr/Schifffahrt, Pflege, IT-Branche sowie dem Hotel- und Gastgewerbe. Rund 100 überwiegend Frauen, die im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Schutz gefunden haben, kamen bis zum Mittag in den Warener Bürgersaal. Aussteller und Organisatoren zeigten sich mit Besucherzahl und Verlauf der Berufs- und Ausbildungsmesse sehr zufrieden.

Arbeitsagenturchef Thomas Besse: „Die BA ist bereit und gut aufgestellt, um den Betroffenen schnell und unbürokratisch Hilfe und Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt zukommen zu lassen.“

Zufrieden zeigt sich auch Hannes Thies, Ideengeber und Geschäftsführer des Hotel Amsee in Waren, der aufgrund seines Engagement zum Regionalbotschafter für die Initiative „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ ernannt wurde: „Es ist schon ein Erfolg, dass sich so viele verschiedene Unternehmen an der Jobmesse beteiligen und damit Solidarität zeigen und Hilfsbereitschaft ausdrücken.“

Marko Goede – Leitung Personalwesen – optimal media GmbH: „Wir haben uns schon immer als Chancengeber verstanden. Und das macht auch bei vor Krieg und Zerstörung Geflüchteten nicht halt.“