Schlagwörter

, , , ,

Kyra Steckeweh

Die Strelitzer Musikfreunde e.V. laden am Sonntag, den 20. September, zu einem ganz besonderen Konzert in den Heinrich-Schliemann-Saal in der Glambecker Str. 10 in Neustrelitz ein. Die Leipziger Pianistin Kyra Steckeweh wird Werke von Sophie Westenholz und Emilie Mayer zu Gehör bringen. Letztere dürfte dem Publikum noch aus dem Gedenkjahr zum 200. Geburtstag (2012) bekannt sein.

Emilie Mayer wurde damals gerade wieder auf den Konzertpodien entdeckt. Zusammen mit Sophie Westenholz zählt Sie zu den herausragenden und bedeutendsten Komponistinnen des 18. und 19. Jahrhunderts. Zudem wirkten beide hauptsächlich in Mecklenburg. Mayer stammt sogar hier um die Ecke aus dem beschaulichen Friedland.

Kyra Steckeweh studierte Klavier und Instrumentalpädagogik bei Tomoko Ogasawara an der Hochschule für Musik Freiburg, sowie an der Universität Mozarteum in Salzburg bei Prof.George Kern. Außerdem absolvierte sie die Studiengänge Schulmusik und Geschichte. 2016 erschien ihre Solo-CD „En dehors“ mit Klavierwerken von Mel Bonis und Lili Boulanger, 2018 ihre Ersteinspielung der Sonate d-Moll von Emilie Mayer auf der CD „Vita brevis ars longa“. 2018 realisierte Kyra Steckeweh gemeinsam mit dem Filmemacher Tim van Beveren den 95-minütigen Dokumentarfilm „Komponistinnen – eine filmische und musikalische Spurensuche.“ Im Frühjahr dieses Jahres spielte sie Werke verschiedener Komponistinnen für Deutschlandfunk Kultur ein und ist damit die Idealbesetzung für dieses „Spezialprogramm“.

Der Schliemannsaal bietet ausreichend Platz um das Publikum ohne Ansteckungsgefahr aufzunehmen. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Karten sind an der Tageskasse erhältlich, sollten aber nach Möglichkeit im Vorverkauf in der Touristinformation Neustrelitz erworben werden. Die Corona-Regeln sind beim Konzertbesuch einzuhalten