Schlagwörter

, , , , , ,

Dirk Löschner. Foto: Theater Vorpommern

Der Aufsichtsrat der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/ Neustrelitz (TOG) hat mit Zustimmung des Landes MV und der Träger des Theaters Vorpommern (TVP) beschlossen, dass Tatjana Rese ab dem 1. August 2018 für drei Spielzeiten am Standort Neubrandenburg/Neustrelitz als Schauspieldirektorin eingestellt wird. Horst Kupich wurde gleichlautend als Operndirektor für die Spielzeit 2018/19 interimistisch bestätigt. Ebenfalls wurde Dirk Löschner, Intendant des TVP,  in diesem Rahmen offiziell als zweiter Geschäftsführer der TOG berufen. In diesem Amt ist er seit dem 1. November 2017 für die Vorbereitung der Saison 2018/19 am Standort Neubrandenburg/ Neustrelitz verantwortlich (Strelitzius berichtete). Im Jahr 2018 sollen die TOG und das TVP zum „Staatstheater Nordost“ fusionieren.

Tatjana Rese, Schauspieldirektorin 

Tatjana Rese. Foto: Alex Adler

Die Berlinerin Tatjana Rese studierte an der Humboldt-Universität Germanistik mit dem Schwerpunkt Literaturwissenschaft. Sie war Regieassistentin und Dramaturgin am Deutschen Theater Berlin und realisierte ihre ersten Regiearbeiten am Theater der Stadt Schwedt. Sie war Oberspielleiterin an der Landesbühne Esslingen, Schauspieldirektorin am Staatstheater Braunschweig und arbeitete seit 1997 freischaffend als Regisseurin u.a. in Frankfurt/Main, Dresden, Leipzig, Magdeburg, Dessau, in Linz und Innsbruck, in Freiburg, Konstanz und Detmold.

Für vier Spielzeiten übernahm Tatjana Rese bis Juli 2015 die Schauspieldirektion am Landestheater Detmold. Seitdem arbeitet sie wieder als freie Regisseurin, Autorin und Dramaturgin. Sie inszeniert auch im Musiktheater (Oper und Musical), Kinder- und Jugendtheater sowie im Kabarett-Theater.

Horst Kupich, Operndirektor 

Horst Kupich. Foto: Vincent Leifer

Horst Kupich studierte Regie des Musiktheaters an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Er war Oberspielleiter für das Musiktheater am Nordharzer Städtebundtheater in Halberstadt/Quedlinburg und Operndirektor und Stellv. Intendant an den Landesbühnen Radebeul. Seit August 2012 ist er Operndirektor und Stellvertretender Intendant am Theater Vorpommern Stralsund/ Greifswald.

Er inszenierte u. a. „Cardillac“ (P. Hindemith), „Der Rosenkavalier“ (R. Strauss), „Don Giovanni“ (W.A. Mozart), „La Traviata“ (G. Verdi), “Salome” (R. Strauss), “Die Zauberflöte” (W.A. Mozart), „Faust“ (L.Spohr), „Tannhäuser (R. Wagner) und „Ein Maskenball“ (G. Verdi). Aktuell bringt er die deutschsprachige Erstaufführung von Endstation Sehnsucht“ (A. Previn) in Stralsund heraus. Von 2009 bis 2012 war er an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden beschäftigt. Seit 2013 unterrichtet er an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock.