Schlagwörter
Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Stadtentwicklung, Tourismus, Verkehr, Wesenberg

Die frühere Anbindung der Straße Vor dem Mühlentor soll zum Busparkplatz umgestaltet werden. Foto: Büro Siebeling
Wesenberg soll 2018 einen Parkplatz für zwei Busse erhalten. Nachdem Planungen, die Stellfläche unterhalb der Burg einzurichten (Strelitzius berichtete), verworfen worden sind, soll jetzt das sogenannten Veteranendreieck Vor dem Mühlentor genutzt werden. Die Einfahrt, so das beauftragte Neustrelitzer Ingenieurbüros Siebeling, soll von der B 198 aus erfolgen, die Ausfahrt über die Straße Vor dem Mühlentor. Die Platzverhältnisse werden so gestaltet, dass die Fahrzeuge aneinander vorbeifahren können. Um einerseits den entsprechenden Ausfahrradius zu schaffen und andererseits ein für die Fahrgäste ansprechendes Bild zu schaffen, machen sich Fällungen und Neupflanzungen erforderlich.
Das in den befestigten Flächen vorhandene Granitpflaster soll weitgehend erhalten bleiben, Versackungen sind auszubessern. Fahrbahnbeläge aus Findlingspflaster und Asphaltflächen sind durch bei der Stadt Wesenberg vorrätiges Granitgroßpflaster zu ersetzen. Der vorhandene Gehweg entlang des Längsparkstreifens für zwei Busse ist entsprechend den Anforderungen an einen komfortablen Busein- bzw. –ausstieg höhenmäßig anzupassen. Weiterhin soll eine Anbindung an den Geh- und Radweg in Richtung Hafen durch die vorhandene Grünfläche erfolgen, so die Planung.
Die Kosten werden mit rund 106 000 Euro angegeben, die Stadt als Träger der Baulast hat einen Förderantrag gestellt. Auf der Stadtvertretersitzung am morgigen Donnerstag um 19 Uhr im Rathaus sollen die entsprechenden Weichen gestellt werden.