Schlagwörter

, , ,

Kathrin Jähner (links), Katrin Kleedehn (beide von der Polizei Neubrandenburg) und Franziska Schmidt (rechts, Stadtmarketing) bringen gemeinsam vor dem Polizeipräsidium den letzten QR-Code an.
Foto: André Hesse-Witt

Zum virtuellen Stadtrundgang mit dem Smartphone lädt jetzt die Kreisstadt Neubrandenburg ein. Sie gewährt in Bild und Ton einen ganz neuen Blick auf die Stadtgeschichte. An 15 Standorten öffnen QR-Codeschlüssel Schaufenster, die Interessantes erzählen sowie zum Besuch einladen.

Regionale Anziehungspunkte sind die Stadttore, das Schauspielhaus, das Haus der Kultur und Bildung (Archiv und Bibliothek), die Kunstsammlung, die Marienkirche, heute ein eindrucksvolles Konzerthaus, sowie die Johanniskirche mit dem ehemaligen Franziskanerkloster, das die stadtgeschichtliche Ausstellung beherbergt.