Schlagwörter

, , , , , ,

herbstlicher-garten-foto-hans-joachim-schubert_web

Großmanns “Herbstlicher Garten”. Foto: Hans-Joachim Schubert

Großmann-Ausstellung mittags, abends und auch für Kinder

Malerei und Zeichnungen von Erhard Großmann aus den Jahren 2000 bis 2016
sind noch bis zum 20. November in der Kunstsammlung Neubrandenburg zu sehen. Großmann ist vielen Neubrandenburgern als Leiter von Malzirkeln oder durch Großgemälde im öffentlichen Raum bekannt. Die Ausstellung in der Kunstsammlung ist ein Geschenk zu seinem 80. Geburtstag. 46 Arbeiten aus den Jahren 2000 bis 2016 zeigen die von ihm bevorzugte Themenwelt, in der sinnliche junge Frauen voller Anmut und Schönheit dominieren. Stimmungsvolle Stilleben und Landschaften, die den Wechsel der Jahreszeiten widerspiegeln, komplettieren die Schau.

Dazu gibt es vom 25. bis zum 27. Oktober jeweils von 10 bis 13 Uhr eine Herbstferienaktion Malen und Zeichnen für Kinder. Führungen durch die Sonderausstellung gibt es am 25. Oktober von 12 bis 12.30 Uhr bei “Kunst in der Mittagspause” und am 26. Oktober von 18 bis 19 Uhr bei “Kunstgenuss am Abend”.

Bibliothek im Zeichen von Integration und Toleranz

Die Regionalbibliothek Neubrandenburg lädt am Tag der Bibliotheken, dem 24. Oktober, um 16 Uhr, zum Bibliothekstour-Special Integration und Toleranz ein. Dabei wird es unter anderem um die „digitale Inklusion“ gehen.

Zur musikalisch-literarischen Autorenlesung mit Maria Knissel und Saxophonist Stephan Völker „Drei Worte auf einmal“ sind alle Interessierten herzlich um 19 Uhr eingeladen. Es ist die Geschichte zweier ungleicher Brüder, die sich zusammen durchs Leben kämpfen. Der behinderte Klaus, der einfach nur als Mensch gesehen werden möchte und Chris, der Saxofonist, der für seinen Bruder kämpft und sich selbst und seine Musik dabei findet. Ihre Lesungen aus dem Buch gestaltet Maria Knissel gemeinsam mit dem Saxofonisten Stephan Völker. Er hat eigens für den Roman Solostücke komponiert, denn es ist seine Geschichte, die Maria Knissel literarisch aufgenommen hat.

Knotenpunkt voll gesperrt

Der Knotenpunkt Adlerstraße/Fasanenstraße in Neubrandenburg ist wegen Straßenbauarbeiten vom 21. Oktober bis zum 11. November voll gesperrt.
Die ausgewiesene Umleitungsstrecke führt über den Ponyweg, die Adlerstraße und die Sperlingstraße.

In diesem Zusammenhang werden die Haltestellen der Buslinie 1 und 9, Fasanenstraße und Adlerstraße, nicht bedient. Als Ersatzhaltestellen werden die Sperlingstraße und Traberallee angeboten. Weitere Informationen zu den betreffenden Fahrplanänderungen sind in der Mobilitätszentrale am Busbahnhof, über die Hotline 0395 3500-524 sowie auf www.neu-sw.de/Busverkehr erhältlich.