Schlagwörter

, , ,

im_weißen_rössl_pressephoto_15

Das war es dann auf dem Neustrelitzer Schlossberg: Das Wirtshaus “Im weißen Rössl” hat geschlossen. Foto: Jörg Metzner

Knapp 13 000 Besucher wurden bei den diesjährigen Festspielen auf dem Neustrelitzer Schlossberg gezählt. Damit ist das Vorjahresergebnis, als das Musical “Hello Dolly” über die Freilichtbühne ging, geringfügig übertroffen worden. Am Sonntagnachmittag hatte das Wirtshaus “Im weißen Rössl” zum letzten Mal die Gäste empfangen.

Für das kommende Jahr ist die Operette “Der Zigeunerbaron” von Johann Strauss ausgewählt worden, die bei den Festspielen im Schlossgarten und am Schlossgarten seit dem Start 2001 noch nicht aufgeführt wurde. Im Schauspielhaus wird als Sommerspektakel 2017 die Operette “Die schöne Helena” von Jacques Offenbach geboten.

Die Theater und Orchester GmbH hat sich nach einer turbulenten Spielzeit im Zeichen der vom Land diktierten Theaterreform jetzt in wohlverdiente Ferien verabschiedet, aber noch einen Ausblick auf kommende Inszenierungen gewährt. So können sich die Musiktheatergänger auf die Operette “Die Csárdásfürstin” und das Musical “Hexen”, die Opern “Xerxes”, “Cosi fan tutte” und “Hoffmanns Erzählungen” sowie den Opernthriller “Killing Orpheus” freuen.

Im Bereich Schauspiel stehen unter anderem “Maria Stuart”, die Satire “Er ist wieder da” und “Die Schutzbefohlenen” auf dem Spielplan. Als Weihnachtsmärchen wird in diesem Jahr “Dornröschen” auf die Bühne des Landestheaters gebracht.