Schlagwörter
Leser meines Blogs wissen, dass ich auch gern einmal über den Gartenzaun hinaus in den Tagesausflugsbereich der Strelitzer schaue. Heute Morgen ist mir eine Nachricht in der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung aus dem Brandenburgischen aufgefallen, die ich gern weiterreiche. Ein zweites Hotel auf dem Gelände der Alten Ölmühle in Wittenberge haben die Unternehmer Lutz und Jan Lange eröffnet, berichtet die AHGZ in ihrem Online-Portal. In nur sieben Monaten haben die beiden Gesellschafter der Genesis GmbH dafür den alten Speicher ausgebaut und hier 30 Zimmer errichtet. Zusammen mit dem schon bestehenden Hotel in einer alten Villa gibt es jetzt 60 Zimmer und fast 130 Betten in der Alten Ölmühle.
Wellnesslandschaft im Entstehen
Neu ist auch der Tagungsbereich mit sieben Konferenzräumen. Rund 3,5 Millionen Euro wurden in das Speicher-Hotel investiert. Allein mehr als zehn Millionen Euro sind bisher in die Sanierung des Ölmühle-Komplexes geflossen, davon 2,5 Millionen Euro Fördermittel. Als nächstes Projekt planen die Langes eine Wellnesslandschaft mit einer Fläche von 1600 Quadratmetern im Obergeschoss der Ölmühle, die im ersten Quartal 2017 fertig sein soll.
Darüber hinaus können Gäste Erlebnisgastronomie genießen, in einer Schaubrauerei das dort gebraute Bier trinken, im Indoor-Hochseilgarten klettern und im einzigen Indoor-Tauchturm Norddeutschlands ein Unterwasserabenteuer wagen. Und die Prignitzstadt Wittenberge selbst, direkt an der Elbe gelegen, ist ohnehin eine Wochenendtour wert. Außerdem unbedingt einen Zwischenstopp im malerisch von der Stepenitz umflossenen Perleberg einplanen!