Schlagwörter

, , ,

Die Touristik GmbH der Mecklenburgischen Seenplatte hofft, den 1000 Lakes SwimRun (Strelitzius berichtete) künftig alljährlich im Herbst in die Region zu holen. Das Event mit hunderten Sportlern aus aller Welt und ihrem Tross sei eine ideale saisonverlängernde Maßnahme mit großer Werbewirkung, erklärte Touristik-Geschäftsführer Enrico Hackbarth dieser Tage bei einem Treffen mit Vertretern von Unternehmen der Branche. Entsprechend sorgfältig verlaufe die Vorbereitung der Großveranstaltung. Man wolle sich als Gastgeber unbedingt empfehlen und einen reibungslosen Verlauf garantieren.

Noch keine Aussage konnte Hackbarth zur genauen Streckenführung im Raum zwischen Wustrow und Rheinsberg machen. „Wir sind noch dabei die Route zu prüfen, wobei die Umweltverträglichkeit oberste Priorität hat“, so der Geschäftsführer.

Rund 78 Teams aus dem In- und Ausland haben sich bereits für den spektakulären 1000 Lakes Swimrun am 23. Oktober angemeldet, viele aus Skandinavien, wo die Extremsportart in den schwedischen Schären 2002 aus einer Feierlaune heraus geboren wurde. Jeweils zwei Frauen, zwei Männer oder ein Mann und eine Frau legen eine Distanz von um die 45 Kilometer schwimmend und laufend zurück.

Etwa ein Viertel davon sind Schwimmstrecke, insgesamt 14 Mal müssen die mit Neoprenanzügen geschützten Ausdauersportler ins um diese Jahreszeit etwa 13 Grad kalte Wasser, das längste Teilstück ist um die 2000 Meter lang. Gerechnet wird mit rund 400 Teilnehmern.