Schlagwörter
Bahnsteige, Bündnis 90/Die Grünen, Landtag, Mecklenburg-Vorpommern, Verkehr, Wegner
Am vergangenen Freitag wurde im Landtag von MV der Antrag “Mecklenburg-Vorpommern wieder bahntauglich machen – Bahnsteige an gestiegene Fahrgastzahlen und Zuglängen anpassen” der bündnisgrünen Abgeordneten Jutta Wegner behandelt. “Ich freue mich sehr, dass Minister Meyer im Zuge der Debatte zugesagt hat, dass alle Bahnsteige entlang der RE 5 über Neubrandenburg (also die Strecke Berlin – Neustrelitz – Neubrandenburg – Stralsund) auf mindestens 170 Meter verlängert werden. Das ist eine gute Nachricht für die Region, weil dadurch XL Regios mit sechs Wagen dann auch auf dieser Strecke halten können”, so Wegner in einer Pressemitteilung.
Die im Ausgang des Sommers an Neubrandenburg vorbeigefahrenen XL-Regios mit sieben Wagen brauchen aber eine Bahnsteigkante von 210 Metern, wie sie Neubrandenburg bis zur Sanierung der Bahnsteige auch hatte. Auch die jetzt zugesagte Bahnsteiglänge sei also zu kurz gedacht. “Wir brauchen deshalb eine große Kraftanstrengung aller Akteure auch hier vor Ort, damit jetzt der Bahnhof Neubrandenburg fit für die Zukunft wird und nicht in wenigen Jahren schon wieder gebuddelt werden muss”, schreibt die Grünenpolitikerin. Nur mit einem 210 Meter langen Bahnsteig bestehe die Chance, dass in Neubrandenburg überhaupt Fernverkehrszüge halten können.