Schlagwörter
Jazzfrühling, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Regionalmuseum, Sonderausstellung
Das Regionalmuseum im Franziskanerkloster präsentiert vom 1. September bis zum 1. Oktober die Sonderausstellung „30 Jahre NEUBRANDENBURGER JAZZFRÜHLING“. Seit drei Jahrzehnten organisiert eine Gruppe von begeisterten Enthusiasten des JazzConnection e. V. ein Festival für Jazz und Weltmusik. Mit den abwechslungsreichen Konzerten bieten sie Neubrandenburgern und Gästen unvergessliche musikalische Erlebnisse. Davon vermittelt die Ausstellung im 775. Jubiläumsjahr der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg einen kleinen aber feinen Eindruck.
Das Design der Sonderausstellung stammt aus den Händen von Geert Maciejewski, der die Veranstaltungsreihe seit jeher fotografisch dokumentiert. Die vom Land Mecklenburg-Vorpommern und dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte geförderte Schau wird diesen Freitag, den 1. September, um 17 Uhr eröffnet. Die passende musikalische Begleitung kommt mit Saxophon, Vibraphon und Kontrabass vom Jazzable Trio aus Berlin. Für alle, die es nicht zur Eröffnung schaffen, ist die Sonderausstellung während der regulären Öffnungszeiten des Regionalmuseums immer von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr zu erleben.