Schlagwörter
Feldberg, Mecklenburg-Strelitz, Sparkasse, Sponsoring, Wasserski, WSC Luzin

Die Saison ist zwar noch nicht zu Ende, aber schon jetzt können die Trainer und Sportler des WSC Luzin e.V. sehr zufrieden sein. Immerhin brachten die Feldberger Wasserski-Talente 2 x Gold, 2 x Silber und 3 x Bronze von den Deutschen Meisterschaften in Halle mit an den Haussee. Und auch zur Europameisterschaft im August in Spanien mischten mit Nele Scholz (16) und Ferdinand Sattler (14) zwei Feldberger auf den vorderen Plätzen mit. Mit ihrer Mannschaft stand Nele Scholz sogar ganz oben auf dem Treppchen, und für Ferdinand Sattler gab es in der Mannschaftswertung einen hervorragenden 5. Platz.
Hinter dem Erfolg steckt viel Arbeit. Von Mai bis Oktober wird intensiv trainiert: und das bei Wind und Wetter, vor den Wettkämpfen fast täglich. Dank intensiver Werbung gewann der WSC inzwischen weiteren Nachwuchs. So werden zum Otticup am 9. September, der von 8.30 Uhr bis 16 Uhr am Haussee stattfindet, auch einige neue Gesichter am Start sein. Thomas Hartung, Vorstandsmitglied der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, drückt allen Aktiven, ganz besonders aber den Feldbergern, beide Daumen. Er kam nicht mit leeren Händen zum Training auf dem Haussee, sondern mit finanzieller Unterstützung für die Nachwuchsarbeit des Vereins.
Noch einmal um alles geht es dann am 30. September und am 1. Oktober, jeweils von 9 bis 15 Uhr, beim international besetzten Einheitsspringen am Haussee. Bei diesem reinen Sprungwettkampf geht es darum, die beste Weite zu erreichen. Gleichzeitig ist er die letzte Gelegenheit der Saison, sich für den Nationalkader des Deutschen Olympischen Sportbundes zu qualifizieren. Beide Wettkämpfe sind für Publikum offen. Weitere Termine und Infos gibt es unter