Schlagwörter

, , , , ,

Fotos: C. Kollhoff

Mit einem Fest am Feuerwehrhaus in Userin hat die Gemeinde ihr Wappen offiziell in Dienst gestellt. Nachdem seit 1995 immer wieder Versuche unternommen worden waren, für die Gemeinde Userin ein Wappen zu entwickeln und verschiedene Entwürfe abgelehnt wurden, genehmigte das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Januar 2023 endlich den eingereichten Vorschlag (Strelitzius berichtete), schreibt Gemeindevertreter Ralph Pankow.

Am vergangenen Freitag wurde der Wappenbrief durch den hierfür angereisten MV-Innenminister Christian Pegel feierlich übergeben. Bei Sonnenschein und musikalischer Begleitung durch die Gesangsgruppe Klein Vielen wurden unter anderem die Fahne der Gemeinde Userin gehisst und das neue Eingangsschild am Feuerwehrhaus enthüllt. Außerdem übergab der Feuerwehrverein Userin den aktiven Kamerad*innen neue Poloshirts sowie der Jugendfeuerwehr Basecaps – natürlich jeweils mit dem aufgestickten Wappen. Im Anschluss gab es noch kleinere Aktionen für die Kinder und reichlich Tanzmusik von DJ Bart.

Kurz vor der feierlichen Indienststellung sprachen die Gemeindevertreter, Vertreter der Feuerwehr sowie des Amtes Neustrelitz-Land mit Christian Pegel und dem Landtagsabgeordneten Andreas Butzki (SPD) bei Kaffee und Kuchen über die bauliche Erweiterung des Feuerwehrhauses. Die Gemeindevertretung bedankt sich bei allen Helfer*innen für die Unterstützung und hofft, mit dem eigenen Wappen noch mehr Identität zu stiften und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken.

Offizielle Beschreibung des genehmigten Wappens

“Über blauem Wellenschildfuß, dreigeteilt durch zwei silberne Wellenbalken, gespalten in Rot und Gold; vorn sechs goldene gedeckelte Trinkpokale in 2-2-2 angeordnet; hinten ein schräglinks liegender schwarzer Baumstamm mit drei rot-goldenen Flammen.”

Minister Christian Pegel (rechts) übergibt Bürgermeister Axel Malonek den Wappenbrief.