Schlagwörter

, ,

Am vergangenen Sonnabend betraten VIKTORIA UND IHR HUSAR das letzte Mal die Festspielbühne in Neustrelitz. Noch einmal hieß es da “Mausi, süß warst du heute Nacht“, und die letzten Fontänen leuchteten über den nächtlichen Schlossberg. Die Festspiele im Schlossgarten 2023 sind nun vorbei. Insgesamt wurden 13 Vorstellungen gespielt. Neben der Fête de la Musique statteten auch Markus Engelstaedter mit Band & Streichorchester einen Besuch ab. Mit im Gepäck: THE MAGIC OF QUEEN “CLASSIC”. Mindestens ebenso aufregend war das Tanzfest der Deutschen Tanzkompanie mit Carl Orffs CARMINA BURANA und Ausschnitten aus der Produktion FEUER – DER ZYKLUS DER ELEMENTE. Was für eine Show! Insgesamt fanden in diesem Jahr gut 15.000 Besucher ihren Weg auf den Schlossberg.

Nach der letzten Vorstellung von “Viktoria und ihr Husar” gehen nun auch das Musiktheater und die Neubrandenburger Philharmonie in die wohlverdiente Sommerpause. In den Spielstätten der TOG wird es ruhiger. Zumindest bis zum 19. August. Dann wird mit STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO) in die neue Saison gestartet. Ein rasantes Spektakel unter freiem Himmel auf dem Vorplatz des Landestheaters Neustrelitz.

Der komplette Spielplan findet sich hier sowie auf der Außenspalte meines Blogs. Tickets gibt es wie immer online hier oder bei den Theaterservice-Stellen in Neubrandenburg und Neustrelitz.