Schlagwörter

, , , ,

Das neu gegründete Bike-Team Neustrelitz (Strelitzius berichtete) hat einen Saisonauftakt nach Maß hingelegt. 48 Sportfreunde, darunter neben den Vereinsmitgliedern auch Gäste aus Neubrandenburg, Neustrelitz und Berlin, haben sich am 1. Mai auf die 129 Kilometer lange Strecke von Neustrelitz über Wesenberg, Rheinsberg, Fürstenberg, Lychen und Feldberg zurück in die Residenzstadt begeben und waren mit Durchschnittstempo 31 unterwegs, wie mir Thomas Rademacher berichtete. Auch sieben Frauen traten in die Pedale.

In Lychen an der Badestelle am Wurlsee hatten Kathrin Reinke und Michaela Zerbel, die mit einem Transporter unterwegs waren, alles für eine zünftige Rast vorbereitet. Sie sorgten auch dafür, dass es nach der Ankunft in Neustrelitz an nichts fehlte. Und so gab es noch einen schönen Ausklang auf der Terrasse des FYSIC Centrum Neustrelitz, wo das Bike-Team seine Heimatadresse hat. “Wir sind den Inhabern für diese Möglichkeit sehr dankbar”, sagte mir Thomas Rademacher.

In seinen Dank schloss er auch Markus Krafft vom Pedal Point Neustrelitz ein, der die Tour mit einem zum Glück nicht in Anspruch genommenen Materialwagen begleitete, das Ordnungsamt des Landkreises für dessen länderübergreifendes Wirken und vor allen anderen den Vereinsvorsitzenden Thomas Reinke, der viel Zeit in die Vorbereitung der Auftaktveranstaltung investiert habe und sich momentan im wohlverdienten Urlaub befindet.

Nächste Höhepunkte für das Bike-Team Neustrelitz sind Starts bei der Mecklenburger Seen-Runde, bei der Vätternsee-Rundfahrt in Schweden und bei Rad am Ring auf dem Nürburgring in der Eifel.

Kathrin Reinke (links) und Michaele Zerbel (rechts) sorgten mit den Inhabern des FYSIC Centrums für angenehme Rahmenbedingungen. Fotos: Thomas Reinke