Schlagwörter
Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Neustrelitz, Politik, Schwerin, Wesenberg
Die Theaterpublikumsinitiative hat zu ihrer geplanten Busfahrt am kommenden Donnerstag, 19. Oktober, nach Schwerin noch Abfahrtszeiten für Neustrelitz nachgereicht. Der Bus von Becker-Strelitz-Reisen hält um 8 Uhr an der Haltestelle Kiefernheide-Center und um 8.15 Uhr am Markt.
Der Vollständigkeit halber hier auch noch einmal die Zeiten für Wesenberg (8.30 Uhr Pappeleck an der B 198) und Mirow (8.40 Uhr Unteres Schloss an der B 198). Die Initiative will in der Landeshauptstadt Ministerpräsidentin Manuela Schwesig 8000 Unterschriften zum Erhalt des Dreispartentheaters und der Deutschen Tanzkompanie überreichen (Strelitzius berichtete).
Rückfahrt ca. 15 Uhr von Schwerin. Anmeldungen nehmen Isabella Peukes (Wesenberg) unter 01525 827 1426 oder Ingrid Schinnerer (Mirow) unter 039833 277285 entgegen.
Was wird eigentlich aus der Theaterreform im Westen des Landes? Sprich, was wird aus den defizitären Häusern vor allem in Rostock und Schwerin? Dort war doch auch der Abbau von Sparten in Rostock und die Zusammenlegung mit Schwerin vorgesehen! Wird wieder nur im Osten des Landes gespart und die Einsparungen werden den Damen und Herren im Westen in den Hintern geschoben. Es würde mich nicht wundern! Herr Brodkorb aus Rostock tut doch seinen Lieben in Rotock nichts, ich sage nur “Wahlversprechen gehalten!” und Kümmritz, der Wolf im Schafspelz, hat sich ja perspektivisch schon mal vorsorglich nach Rostock abgesetzt. Wie macht man das denn mit der Finanzierung in Rostock und warum sind unsere Regionalpolitiker zu dumm dafür, solche Lösungen zu finden? Die Stadt Rostock ist hoch verschuldet und kann sich dieses defizitäre Theater-Haus leisten, wie funktioniert so etwas? Aus Schwerin hört man auch seit gut einem Jahr nichts mehr über die Fusion im Westen des Landes. Wo sind die Herren Butzki, Grund und Frau Pflugradt denn, um dieses zu hinterfragen. Nein, sie wundern sich bestimmt noch darüber, warum sie so gut bei der letzten Bundestagswahl abgeschnitten haben, SPD als Volkspartei in MV um die 15 %, nicht schlecht. Warum wählen wohl einige Leute mehr die AFD, leider? Nicht alles kann man auf die Flüchtlingsfrage abwälzen, wer das tut, der hat bis heute nichts verstanden, auch wenn er dieses behauptet! Ach, und in Sachen Schloss und Entwicklung des Schlossbergs in Neustrelitz, da macht nur weiter so, dann werdet Ihr bald nicht mal mehr 2-stellige Wahlergebnisse in Neustrelitz haben. Der nächste Donnerstag wird wieder den Unwillen und die Unfähigkeit dieser ach so demokratischen Parteien SPD und CDU, die ja nur das Gute für ihre Bürger wollen, im Land (zum Thema Theater) und im Stadtparlament (zum Thema Schlossbau, Schlossbergentwicklung/TOP 15) zeigen. Der Wähler ist nicht dumm, und er wird dieses auch nicht vergessen und bei der nächsten Wahl gebührend würdigen!