Schlagwörter

,

Ich musste heute Kritik einstecken. Meine Blogfreundin Karola aus Starsow hat durchblicken lassen, dass mein momentaner Urlaub in Montenegro ja keine Entschuldigung für den Wegfall der allwochenendlichen Kochempfehlung sein kann. Leute, ich bin hier in Halbpension und komme ganz schlecht in die Küche!

Den einheimischen Gerstensaft der Marke Niksicko kann ich in allen Varianten von Hellem bis zum Dunkel bedenkenlos anpreisen, und der Slivovic ist hier ohnehin eine Klasse für sich. Die Holde empfiehlt noch montenigrinischen Chardonnay, der im Landesinneren angebaut wird, Cider aus einheimischer Produktion und Espresso mit aufgeschäumter Milch. Ganz angetan sind wir beide vom Hotelkaffee, dem unverkennbar eine Kakao-Note beigegeben wird.

Aber zurück zum Essen. Strelitzius empfiehlt ja nichts, was er nicht selbst gekocht hat. Zum Glück kann ich mich dank meiner hiesigen Blogfreundin Dr. Neda Donat aus der Affäre ziehen. Die Liebe hat mir im Vorfeld meiner Reise an die Adria ein Kochbuch mit an der Bucht von Kotor gesammelten traditionellen Gerichten einschließlich Kneipenführer geschickt. Bei unserem Treffen vor ein paar Tagen hat sie mir auch noch Gewürze aus ihrem Garten für das Kochen zu Hause überreicht. Ich war regelrecht gerührt.

Weil ich meine Leser mag, teile ich den Gastro-Katalog gern mit der Strelitzius-Gemeinde. Ja, und wer weder Montenegrinisch spricht noch Englisch, der freut sich vielleicht wenigstens an den schönen Bildern. Viel Vergnügen mit dem Anhang!

Gastro-Katalog