Schlagwörter

Manfred Giesenberg (links) würdigt den neben ihm stehenden Dietrich Reiner alias Dieter für seine Feuerwerke.
Da hat der Dieter noch mal alles in die Luft gejagt, was er kriegen konnte. Der Dieter, der eigentlich Dietrich Reiner heißt und Feuerwerker ist. Nachdem ihm beim Havelfest am Samstagabend in Priepert ein letztes Meisterstück vor mehr als 2000 verzückten Zuschauern gelungen ist, geht er nun in die Pyromanen-Rente. “Wir wollen den Dieter sehen”, sang die Menge, als Bürgermeister Manfred Giesenberg gemeinsam mit dem Festkomitee den Berliner zu sich auf die Bühne bat.
Der Kreuzberger hat seit 2004 für die alljährliche Pyroshow auf dem Großen Priepertsee gesorgt und ist damit zu einer Institution des Festes geworden. Sichtlich gerührt nahm Dieter eine Uhr mit Gravur der Gemeinde und eine überdimensionale Tafel entgegen, auf der wohl alle Besucher des Festes zuvor unterschrieben hatten. Denn war er auch schon wieder verschwunden, er müsse ja noch aufräumen, war im Abgang zu hören.

Mit zunehmendem Abend wurde es auf dem Festplatz immer voller, selbst gegen Mitternacht reisten noch Partyfreudige an.
Zuvor hatte Giesenberg Dieters Nachfolger präsentiert, der künftig für den Himmelszauber zuständig sein wird. “Die Latte hängt hoch”, gab er ihm mit auf den Weg. Und weil Dieters letzter Streich so beeindruckend war, hat Strelitzius die von einem Floß aus inszenierte Show gefilmt.