Schlagwörter
Neustrelitz soll am 10. September in Verbindung mit der Kunstnacht wieder ein Herbstfest erleben. In der kommenden Woche unterschreiben Unternehmer-Verbandspräsidentin Daniela Preuß für die Werbegemeinschaft „Neustrelitz erleben!“ und Bürgermeister Andreas Grund eine Vereinbarung zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt.
Damit könnte eine Zeit gegenseitiger Schuldzuweisungen zwischen Innenstadthändlern und Stadt vorüber sein. Sie war angebrochen, nachdem das City-Management wegen Unstimmigkeiten in der Kofinanzierung den Bach hinuntergegangen war. Bürger und Gäste beklagen immer wieder, dass in Neustrelitz zu wenig geboten werde, was sie in die Innenstadt ziehen könnte. Das wiederum bringt die Händler in Existenznöte.
Fünf ehrenamtliche Akteure stehen in den Startlöchern
“Neustrelitz erleben” ist eine Arbeitsgruppe mit fünf ehrenamtlichen Akteuren. Sie begreift sich als Ansprechpartner und Organisator für jegliche Art von Aktivitäten, die dem Ziel dienen, die Innenstadt durch Aktionen, Veranstaltungen und gemeinsames Marketing für Besucher und Einwohner anziehender zu gestalten. Nach der Klärung rechtlicher, finanztechnischer und organisatorischer Fragen möchte die Werbegemeinschaft ab sofort mit der Partnerakquise und mit Aktionen starten.
Der Unternehmerverband als Dach ermöglicht der Werbegemeinschaft eine eigenständige organisatorische und finanzielle Abwicklung der Aktionen. Die Stadt beteiligt sich mit einem jährlichen finanziellen Beitrag und Sachleistungen an den Aktivitäten. “Damit ist es gelungen, einen unbürokratischen Weg zu finden, um die Kräfte in der Stadt ohne eine weitere Institutionalisierung zu bündeln”, heißt es aus dem Rathaus. Als erste Maßnahme wird eine online-Präsentation der Einzelhändler und Dienstleister unter www. neustrelitz.de vorbereitet.