Schlagwörter

, ,

Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern kommen auch in diesem Jahr in die Kleinseenplatte. Ich hatte Almuth Kröger vom Gut Drosedow ein bisschen aus den Augen verloren und jetzt wieder Kontakt zu der Musikfreundin aufgenommen. Natürlich werde auch 2016 auf dem malerischen Anwesen zwischen Wesenberg und Wustrow musiziert, schrieb sie mir.

Rheinsberg-2016-Kuenstler

Julian Arsenault, Liudmila Lokaichuk, Jay Warren Mitchel (von links). Foto: Kammeroper

Am 18. Juni gastieren zunächst außerhalb der Festspiele bei der Weißen Nacht der Oper die beliebtesten Preisträger der Kammeroper Schloss Rheinsberg des Vorjahres: Liudmila Lokaichuk (Sopran), Jay Warren Mitchel (Tenor, rechts) und Julian Arsenault (Bariton). Sie präsentieren ihre Höhepunkte aus italienischen Opern, darunter natürlich aus La Traviata. Karten gibt es unter www.reservix.de oder über Gut Drosedow info@gut-drosedow.de oder Telefon 030  80196871 sowie in den Touristinformationen Rheinsberg und Wesenberg.

Dogadin

Sergej Dogadin. Foto: Festspiele MV

Am 10. September treten dann im Rahmen der Festspiel-Reihe “Junge Elite” Sergej Dogadin, Gewinner des internationalen Joseph Joachim Wettbewerbs für Violine, und sein Pianist Gleb Korolew in der Scheune des Gutes Drosedow auf. Sie haben Stücke von Ravel, Franck, Strawinski und Rosenblatt im Programm. Karten gibt es über das Gut Drosedow (siehe oben) sowie unter www.festspiele-mv.de

Einen “unerhörten” Konzertort haben sich die Festspiele in diesem Jahr am 22. Juni mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Neustrelitz ausgesucht. Eingeladen wird zu einer Reise durch den Kosmos mit der Posaunenklasse und weiteren Musikern der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, einer von Jazz umrahmten Lesung mit Begehung der Anlage und musikalischen Entdeckungen.

Außerdem sind Festspielkonzerte in der Kirche Fürstenhagen (14. Juli, 29. Juli) sowie in der Konzertkirche Neubrandenburg (13. Juli, 27. August, 17. September) zu erleben. www.festspiele-mv.de