Schlagwörter
Ich bin ja bekennender Fan des Kaffeehus Kittendorf, und das nicht nur, weil dort kredenzter Mosel-Wein meinen Vornamen trägt. In dem Mirower Stadtcafé stimmt vom Ambiente bis zur Torte und vom Service bis zu kulturellen Angeboten einfach alles. Deshalb habe ich mich auch gefreut, heute Morgen einen Flyer von Chefin Christine Kittendorf im Briefkasten gefunden zu haben. Sie kündigt neue Veranstaltungen in ihrem Haus an.
Am 8. Oktober gibt es um 17 Uhr eine plattdeutsche Lesung. Helga Wilhelm trägt zum zweiten Mal Waterkant-Geschichten vor. Am 6. November um 18.30 Uhr sind Erzählungen von und mit Sandra Schümann zu hören. Sie handeln von Liebe, Selbstfindung, Fantasie und Humor, teilweise sind sie auch für Kinder gedacht.
Am 27. November schließlich entführt der Diemitzer Töpfer Frank Verchau in die griechische Mythologie und erläutert die darin verborgenen Aussagen, Bedeutungen und Metaphern. Beginn ist ebenfalls um 18.30 Uhr.
Bereits am 2. Oktober findet um 17 Uhr das Auftakttreffen zum Offenen Strickcafé statt. Auch gehäkelt, gesponnen, gestickt, geklöppelt darf in geselliger Runde werden. Über weitere Handarbeitstreffen wird sich dann verständigt.
http://www.kaffeehus-kittendorf.de