Schlagwörter

,

film

Sie selbst bezeichnen ihre Idee als ein bisschen verrückt, aber so verrückt ist sie gar nicht. Lucas Thiem und seine Filmmannschaft haben sich bei mir gemeldet und um Unterstützung gebeten. Der Feldberger will mit seinen Mitstreitern bei MY2C Productions Gunnar Rossow und Christoph Kurzweil einen abendfüllenden Dokumentarfilm über das Neustrelitzer Theater drehen.

Nach einem Titel für die neue Arbeit brauchte das Team nicht lange zu suchen. Am Giebel des Landestheaters finden sich Schillers Worte “Der Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben. Bewahret sie! Sie sinkt mit euch, mit euch wird sie sich heben.” Und so wird der Dokfilm “Sie sinkt mit euch” heißen.

Die jungen Leute sind ja durch ihren erfolgreichen Abenteuerfilm “Die Rache von Radegast” 2014 in der Region bestens bekannt geworden und haben mit “Alfons”, der im Herbst ins Kino kommt, diesmal eine Tragikomödie im Kasten, die ebenfalls hauptsächlich in Strelitzer Landen gedreht worden ist. So ist die Anregung, sich filmisch der Theaterkrise zu widmen, nicht zufällig an sie herangetragen worden. Die Jungs haben es drauf, das weiß man hier.

“Mit einer Dokumentation über das Neustrelitzer Landestheater werden wir die aktuelle Debatte um die geplanten Theaterfusionen nicht beeinflussen können”, schätzen die Initiatoren ein. “Wir können dem Haus aber ein Denkmal setzen. Wir können ein zeithistorisches Dokument schaffen, das bundesweit als Beispiel für den allerorts betriebenen Kulturabbau dienen wird.”

Aber Filme kosten Geld, erst recht, wenn sie internationalen Ansprüchen genügen sollen. Und so hoch hängen Thiem und Co. inzwischen die Latte. 10 000 Euro müssen möglichst schnell zusammenkommen, denn schon ab September soll gedreht werden. Sie haben also eine Sammelaktion gestartet und seit Anfang Juli bereits gut ein Zehntel der Summe zusammengetragen. “Wenn jeder Neustrelitzer nur 50 Cent gibt oder jeder Einwohner von Mecklenburg-Vorpommern nur einen Cent, dann ist die Finanzierung gesichert, haben Thiem und seine Freunde ausgerechnet.

Strelitzius ist dem Projekt von Herzen zugetan und gibt den Link zur Crowdfunding-Kampagne gern weiter. Natürlich werden auch Firmen oder Organisationen gesucht, die sich als Coproduzenten oder Werbepartner einbringen.

Zusätzlich gibt es öffentliche Vorstellungen des Filmprojektes:
16. Juli, 20 Uhr, kino1 vor “Victoria”, Alte Kachelofenfabrik, Neustrelitz
17. Juli, 19 Uhr, kino2 vor “Zauber der Venus”, Alte Kachelofenfabrik, Neustrelitz
18. Juli, 20 Uhr, Feldberger Sommer, Strelitzer Straße 2, Feldberg

Und hier der Link für alle Unterstützer: my2cprod.com/crowdfunding

film3