Schlagwörter

, ,

dsc071941382975_378615342303292_8804692581429219895_n

Neustrelitz steht ein Kunstereignis der ganz besonderen Art ins Haus, wie aus dem Rathaus zu erfahren war. Mit einer 3-D-Straßenmalerei werden Passanten in der Strelitzer Straße in der kommenden Woche zu einer „futuristischen Zeitreise in die Vergangenheit“ eingeladen. Vom 4. bis 6. Juni können sie auf der Aktionsfläche in der Fußgängerzone das Entstehen eines Illusionsbildes miterleben, das das Team von FreddArt Streetpainting dort mit Acrylfarbe erzeugen wird.

Die Künstlerin Frederike Wouters aus Kevelaer malt mit einem Partner zusammen an dem rund vier mal 35 Meter großen Motiv. „Bei diesem Bild habe ich das Thema Stadt zwischen Barock und Moderne aufgegriffen”, erzählte die junge Künstlerin Strelitzius am Telefon. Ich hatte sie heute bei einer Arbeit in Hamburg an die “Strippe” bekommen. Sie freue sich schon, mit Neustrelitz wieder eine neue Stadt kennenzulernen. Freundlicherweise gestattete mir Frederike Wouters auch, einige Bilder von ihr in meinem Blog zu veröffentlichen. Die machen so richtig Appetit auf das persönliche Erleben, finde ich. Kann man sich nicht entgehen lassen.

Und der besondere Gag: Die Passanten können sich am Ende in das fertige Kunstwerk einfügen und kommen so zu einem ganz besonderen Erinnerungsfoto. Die 3-D-Malerei soll – wenn das Wetter mitspielt – am 6. Juni vollendet sein, sodass auch die Gäste der Aktion „48 Stunden Seenplatte“ und der am 6. Juni stattfindenden Neustrelitzer Einkaufsnacht sie erleben können. Wegen der künstlerischen Arbeit an dem 3-D-Straßenbild wird die Strelitzer Straße vom 4. bis 7. Juni in Höhe der Häuser Nr. 46 und 47 voll gesperrt. Und hoffentlich haben wir dann noch möglichst lange trockenes Wetter. Regen macht Straßenmalerei vergänglich.

Die heute 28-Jährige Frederike Wouters, geboren in Aachen, absolvierte in den Niederlanden und Spanien ein Studium im Marketing Management mit dem Schwerpunkt Tourismus- und Eventmanagement und nutzte die Straßenmalerei zur Studienfinanzierung. In den letzten beiden Jahre ihres Studiums entwickelte sich die 3-D-Straßenmalerei zu einem richtigen Trend und die Nachfrage nach Wouters Kunst stieg und stieg, so dass sie 2011 ein Gewerbe anmeldete und sich 2012 selbstständig machen konnte. Seitdem ist das Ausnahmetalent als freischaffende Künstlerin im In- und Ausland aktiv. http://www.freddart.de

dscf9643