Schlagwörter

Mehrere hundert Menschen haben am Vormittag in Wesenberg Abschied von Helmut Hamp genommen. Der beliebte und geachtete Lehrer und frühere Bürgermeister der Woblitzstadt war am 1. Adventssonntag im Alter von 70 Jahren verstorben. An der Trauerfeier in der bis auf die letzte Bank gefüllten Marienkirche nahmen neben der Familie Kommunalpolitiker der Kleinseenplatte, Vertreter der Amtsverwaltung, des Burgvereins, des Sports, Freunde, Nachbarn, Weggefährten teil. Die Feuerwehr stellte für ihren Kameraden Helmut Hamp eine Ehrenwache und ein Ehrenspalier.
In seiner bewegenden Trauerrede ließ der Neubrandenburger Musiker Reiner Ahlgrimm, einst Schüler von Helmut Hamp, noch einmal dessen umfängliches Lebenswerk, sein Engagement im Dienst der Allgemeinheit Revue passieren. Zugleich würdigte er den Verstorbenen als liebevollen Ehemann, Vater und Großvater. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Eine kleine Begebenheit, die zeigt wie der Mensch Helmut Hamp war und von uns Wesenbergern geliebt wurde: Während einer Feier des ebenfalls unvergessenen Rolf Latendorf erschien Helmut Hamp mit einem vornehmen Hut mit weit ausladender Krempe. Der gefiel dem Sohn des Hauses besonders gut. Sehnsüchtig schaute Björni zu dem modischen Teil. Als Helmut Hamp das bemerkte, nahm er den Hut ab und setzte ihn Björn auf. Dann tanzten beide fröhlich zur Disco-Musik.