Schlagwörter
Am kommenden Sonnabend, den 27. August, um 10.30 Uhr, findet das Jahresgedenken für die verstorbenen Mitglieder des Großherzoglichen Hauses von Mecklenburg-Strelitz auf der Schlossinsel in der Großherzoglichen Erbbegräbnisgruft in Mirow statt.
Die Veranstaltung wird von Pastorin Ulrike Kloss und Pfarrer i.R. Bernhard Szymanski geleitet.
An ein Mitglied des Hauses wird dieses Jahr besonders gedacht: Vor 200 Jahren, am 19. Juli 1822, wurde Großherzogin Augusta Caroline als Prinzessin von Cambridge, Prinzessin von Großbritannien, Irland und Hannover geboren. Im Jahre 1843 heiratete sie im Buckingham Palast den späteren Großherzog Friedrich Wilhelm von Mecklenburg-Strelitz (1819-1904) und hatte bis zu ihrem Tode im Jahr 1916 bedeutenden Einfluss auf Kunst, Kultur und Politik in Mecklenburg-Strelitz.
Die Autorin Sandra Lembke wird einen Überblick über das Leben der vorletzten Großherzogin von Mecklenburg-Strelitz geben. Das Jahresgedenken findet seit 1996 jährlich Ende August statt. Gäste sind herzlich willkommen, die Veranstaltung ist öffentlich.