Schlagwörter
Drogen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Am gestrigen Donnerstag beteiligte sich die Polizeiinspektion Neubrandenburg an dem Aktionstag der bundesweiten Verkehrskampagne unter dem Motto “Fahrtüchtigkeit im Blick”. Zudem starteten die themenorientierten Verkehrskontrollen unserer landeseigenen Kampagne “Fahren.Ankommen.Leben”. Im Mittelpunkt dieser Kampagne steht im Monat Mai das Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. An unterschiedlichen Kontrollstellen im Bereich der Polizeiinspektion Neubrandenburg führten die Beamten der einzelnen Reviere die themenbezogenen Verkehrskontrollen durch und stellten dabei vier Verkehrssünder in Malchin, Demmin und Neubrandenburg fest.
In Neubrandenburg hatten es die Beamten in den Abendstunden mit zwei berauschten E-Scooter-Fahrern zu tun. Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führte ein 64-Jähriger Schweizer das Kraftfahrzeug in der Neubrandenburger Südstadt. Ein 30-Jähriger deutscher Staatangehöriger, welcher ebenfalls unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, befuhr mit einem E-Scooter das Neubrandenburger Vogelviertel.
In beiden Fällen wurden die Betroffenen in das Klinikum Neubrandenburg gebracht, um dort eine Blutprobenentnahme durchzuführen. Gegen beide Fahrzeugführer wurde eine jeweilige Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.