Schlagwörter
Bildung, Carolinum, Krieg, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Spenden, Ukraine
Die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer vom Neustrelitzer Gymnasium Carolinum haben heute ein unübersehbares Friedenszeichen Zeichen gesetzt und sagen “Нет войне – Nein zum Krieg”. “Wir wollen, dass das sinnlose Töten und Zerstören in der Ukraine aufhört. Jeder tote Soldat auf jeder Seite ist einer zu viel. Niemand sollte sein Zuhause, seine Familie und seine Freunde verlieren”, heißt es in einem parallel verbreiteten Aufruf.
Begrüßen konnten die Carolinerinnen und Caroliner zu ihrer Aktion Unterstützer von der Evangelischen Grundschule in Neustrelitz, Bürgermeister Andreas Grund, den Bundestagsabgeordneten und Alt-Caroliner Johannes Arlt, Elternvertreter sowie den Schulelternrat und Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
Die Schulgemeinschaft am Carolinum hat übereinstimmend beschlossen, dass überall dort, wo Unterstützung nötig ist, geholfen wird. Als einen ersten Schritt hat der Schulverein Carolinum e.V. dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mitgeteilt, dass das Camp Carolinum in Babke für die Erstaufnahme von Geflüchteten ab sofort zur Verfügung steht, wenn es gebraucht wird, teilte Schulleiter Henry Tesch auf der Veranstaltung mit. Tesch hatte sich bereits in seiner Videobotschaft am vergangenen Freitag zum Krieg in der Ukraine geäußert und die heutige Aktion angekündigt (Video unten).
Hier kann gespendet werden:
Schulverein „Carolinum“ e. V.
IBAN: DE53 1505 1732 0036 0083 01
SWIFT: NOLADE21MST
Sparkasse Mecklenburg- Strelitz
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Darüber hinaus wird in enger Absprache mit dem Landkreis entschieden, was, wann, wo gebraucht wird, um zielgerichtet bei Bedarf vorgehen zu können. Über die Verwendung der Spenden entscheiden die Vertreter:innen der Schülerschaft, der Eltern und der Lehrerinnen und Lehrer.
Das Carolinum und Strelitzius danken dem Mirower Fotografen und Filmemacher Marcus Hinz für seinen Einsatz am heutigen Tag.
