Schlagwörter
Mecklenburgische Kleinseenplatte, Neustrelitz, Radfahren, Verkehr, Wesenberg

Den heutigen Sonnabend will ich mal mit einer guten Nachricht einleiten. Tobias Seidel aus Neustrelitz hat sich bei mir gemeldet, und der will sich bedanken. Kommt ja selten genug vor, sich beschweren und protestieren ist da weiß Gott eher an der Tagesordnung. Jedenfalls war mein Leser am vergangenen Mittwoch mit dem Fahrrad unterwegs.
Und zwar zwischen Neustrelitz und Wesenberg, als ihn auf dem Radweg Höhe ehemalige Mülldeponie nahe der Woblitzstadt ein umgestürzter Baum ausbremste. Er habe das Hindernis versucht beiseite zu räumen, aber ohne Werkzeug keine Chance. Das hat er wenig später bei Erreichen Wesenbergs einfach so einem Mann mitgeteilt, der da gerade mit Sägearbeiten beschäftigt war. Und der habe versprochen, das mal mit den Kollegen zu besprechen. Offenbar war unser Radler an der richtigen Adresse. Gestern ist Tobias Seidel wieder auf der Radstrecke unterwegs gewesen. Und siehe da, der Entwurzelte war weg.
Das fand der Pedalritter so toll, dass er sich stellvertretend an mich gewandt hat. Und ich gebe seine Anerkennung weiter, an wen auch immer, wobei ich so eine Ahnung habe. Vielleicht liest es ja der Richtige.