Schlagwörter

, , ,

Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer für das östliche M-V (IHK), der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern (HWK) und dem Bauernverband M-V forcieren die Agentur für Arbeit Neubrandenburg und die Jobcenter in der Seenplatte auf einer “Berufe-Entdeckertour” ihr Angebot zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler der 8. bis 12. Klassen an 14 Regionalen Schulen, Gesamt- und Förderschulen aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die Unternehmen in der Seenplatte haben ein großes Problem, ihnen fehlt der Nachwuchs, egal, ob Bäcker, Elektriker, Koch oder Verkäufer.

Quer durch alle Branchen, sind im vergangenen Jahr Ausbildungsplätze frei geblieben, insgesamt 150 gemeldete Lehrstellen. Weniger Nachwuchs bedeutet, dass sich für die Unternehmen der Fachkräftemangel verschärft. “Neben unseren Vermittlungs- und Beratungskräften, die mehrere hundert freie Ausbildungsstellen im Gepäck haben, werden sich Betriebe und Unternehmen mit ihren Ausbildungsangeboten den Schülerinnen und Schülern präsentieren”, so Ronny Steeger, Sprecher der Neubrandenburger Arbeitsagentur.

Den Auftakt machen am 25. Februar die Neustrelitzer IGS “Walter Karbe” und die Neustrelitzer Nehru-Schule. Alle weiteren Stationen stehen hier: