Schlagwörter

Übernachten ganz anders: Das Hotel “Alles Paletti” dürfte eine echte Attraktion werden. Fotos: Karls Erlebnis-Dorf
Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen bei Rostock ist auch in der Strelitzer Region gut bekannt. Viele Leser meines Blogs, die bisher nur Tagesausflügler waren, wird interessieren, dass man demnächst im Dorf auch übernachten kann. Und das auf äußerst originelle Weise. Wie das Unternehmen auf seiner Webseite mitteilt, eröffnet am 23. März das Upcycling-Hotel “Alles Paletti”.
Es bietet auf zwei Ebenen 50 “Schatz-Kisten-Zimmer” mit einer Größe von je 26 Quadratmetern plus Bad. Darin wurden von der Europalette bis zum Marmeladenglas Dinge aus vergangenen Zeiten aufpoliert und einer neuen Verwendung zugeführt. Total abgefahren, hat Strelitzius nach Sichtung des vom Erlebnis-Dorf freundlicherweise zur Verfügung gestellten Bildmaterials befunden. Gleichzeitig erwartet die Gäste aller Komfort, den die heutige Zeit bietet. Vor der Tür laden lauschige Plätzchen zum Verweilen ein. Die “Schatz-Kisten” des Upcycling-Hotels sind ab sofort buchbar.
http://www.karls.de/roevershagen/reservieren/uebernachtung-buchen
Im gesättigten Markt der Hotelbranche ist es eben nicht mehr so einfach ein neues Hotel zu etablieren. Der Markt ist geprägt von vielen Hotels. Substitute wie Airbnb, Hostels und Pensionen intensivieren diesen schon an sich starken Wettbewerb. Um aus der Masse aus 0815 Hotels zu stechen, braucht man eine innovative und neue Geschäftsidee. In meinen Augen konnte das im Artikel vorgestellte Hotel diesen Ansatz umsetzen!
Als enthusiastischer Reisemensch bin ich immer auf der Suche nach neuen und kreativen Möglichkeiten Unterkunft zu finden. In meinem Leben habe ich schon viele Nächte ich dem “klassischen” Hotel verbracht… Bett, TV, Bad, Kleiderschrank. Alles schlicht und modern. Wenig Farben, trist. Aber sowas finde ich einfach nur super, viele Farben. Diese Zimmer schreien nur so nach Leben und Abenteuer.
Als Hotelier stellt man sich täglich die Frage: Wie bekomme ich meine Zimmer vergeben? Wie ein Bäcker seine Brötchen verkaufen muss oder eine Klamottenboutique die Klamotten. Die richtige Marketingstrategie ist nötig. Unternehmen, wie barongmbh.com haben sich darauf spezialisiert und versuchen zusammen mit den Kunden an der Verkaufsförderung zu arbeiten. Denn wer nicht verkauft, hat ökonomisch betrachtet keinen Sinn.
Vielen Dank für den interessanten Artikel! Beste Grüße.
Gern geschehen, und vielen Dank für Ihre interessanten Ausführungen. Als Bewohner eines strukturschwachen Tourismuslandes freue ich mich an jeder neuen Gaststätte und jedem neuen Hotel, die sich von anderen abheben, und räume ihnen natürlich auch ein Plätzchen in meinem Blog ein.