Schlagwörter

, , ,

Seit August kündet ein Banner der Gegner des Verfüllens des Schlosskellers von der historischen Bedeutung des Areals.

Das Land will jetzt offenbar mit Hochdruck vollendete Tatsachen auf dem Schlossberg schaffen. Wie Strelitzius aus zuverlässiger Quelle erfuhr, soll das Verfüllen der Schlossgewölbe bereits ab Mai kommenden Jahres erfolgen. Ein entsprechender Brief des landeseigenen Betriebes für Bau und Liegenschaften sei in Neustrelitz eingetroffen, hieß es. Der vorgezogene Termin, ursprünglich war vom Spätsommer nach den Festspielen im Schlossgarten die Rede, könnte auch problematisch für die Macher der Freilichtoperette werden.

Unterdessen laufen die Vorbereitungen der Schlossbergkonferenz am 29. Januar im Neustrelitzer Kulturquartier (Strelitzius berichtete) auf Hochtouren. Auf der Tagung sollen unter anderem Expertenmeinungen eingeholt werden, ob der geplante Umgang des Landes mit den Überresten des Neustrelitzer Residenzschlosses tatsächlich denkmalgerecht ist. Außerdem soll ein Gedankenaustausch zur Zukunft des Areals erfolgen. Im Anhang noch einmal der Flyer für die Anmeldung zur Konferenz.