Schlagwörter
Demokratie, Jugend, Kunst, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

KOBE EINS, international bekannter Graffiti-Künstler, gibt bei dem Workshop wertvolle Tipps. Foto: Stadt Neubrandenburg
Graffiti, Kunst und Meinungsfreiheit – darum geht es beim 1. Neubrandenburger Graffiti-Workshop des Projektes Zeitlupe vom 8. bis 10. Dezember. Mitmachen können junge Leute zwischen 15 und 26 Jahren. Der Workshop startet in der Regionalbibliothek mit dem Einstieg in das aktuelle Menschenrechts-Thema „Meinungsfreiheit“.
Spannend wird, wie sich die Diskussionen an den folgenden zwei Projekttagen in kreative Graffitis verwandeln. Beim Ausprobieren von Sprüh-Techniken und Gestaltung hilft der Berliner Graffiti-Künstler KOBE EINS, international bekannt unter anderem als Mitgestalter des Street-Art-Kunstwerkes TheHaus. Wer dabei sein möchte, sollte sich schnell einen der kostenfreien Restplätze sichern!
Mehr Informationen und Anmeldung bei Bianka Bülow, Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern e. V., Telefon 03991 669619, bianka.buelow@raa-mv.de.