Schlagwörter
Kriminalität, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schulen, Wesenberg
Eine außergewöhnliche Veranstaltung zur Gewaltprävention bietet die Wesenberger Regionale Schule den Klassen 7 bis 10 an. Darüber hat mich Schulleiterin Mandy Schöniger informiert. Zu Gast am 13. Dezember von 10 bis 11.30 Uhr ist Christoph Rickels.
Der heute 30-Jährige ist vor zehn Jahren in einer Diskothek verprügelt worden und hat schwerste Kopfverletzungen erlitten. Vier Monate lag der junge Mann seinerzeit im Koma. Er ist heute schwerbehindert und hat unter anderem Probleme mit dem Sprechen und Gehen.
Christoph Rickels besucht Schulklassen und erzählt seine Geschichte. Er warnt vor Gewalt und deren Folgen. Von ihm wurde die Organisation “first togetherness” gegründet, die sich mit Gewaltprävention befasst. Durch seine engagierte Arbeit hat er schon viele prominente Unterstützer gewonnen. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht in den Klassen Gelegenheit, das Gehörte zu besprechen und zu verarbeiten.