Schlagwörter
Fürstenhagen, Freizeit, Jugend, Konzert, Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Neustrelitz, Schulen
Überall hört man in diesen Tagen Weihnachtslieder aus den Unterrichtsräumen in der Kreismusikschule Kon.centus. Kinder, Jugendliche und Erwachsene üben intensiv für die vielen Konzerte, Weihnachtsfeiern und für ihre Familien zu Hause. Drei Konzerte gestalten die Schüler und Kollegen der Kreismusikschule Kon.centus in diesem Jahr exklusiv für alle Freunde der musikalischsten Zeit im Jahr, wie mir mein Blogfreund Johannes Groh mitteilt.
Am Sonnabend vor dem 1. Advent, den 2. Dezember, laden die jungen Musiker um 16 Uhr in Neustrelitz ein. Weihnachtliche Stimmung zaubern die Solisten und Gesangs-Ensembles in den Heinrich-Schliemann-Saal in der Glambecker Straße. Von „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ bis zu Bachs „Schafe können sicher weiden“ präsentieren die Sänger und Instrumentalisten von Kon.centus die ganze Bandbreite von Weihnachtsmusik. Karten kann man in der Musikschule in Neustrelitz, Glambecker Straße 10, im Vorverkauf oder an der Tageskasse erwerben. In der Pause wird für Kaffee und Kuchen gesorgt.
Am Dienstag nach dem 2. Advent, den 12. Dezember, beginnt um 18 Uhr in der Konzertkirche Neubrandenburg das große traditionelle Weihnachtskonzert von Kon.centus. Vom Solisten bis Orchester, von Klassik bis Pop, von der Musikalischen Früherziehung bis zu den Turmvokalisten stellt Kon.centus alles auf die Bühne, was zu einem großartigen Weihnachtsprogramm gehört. Auch die Bläserklassen des Lessing-Gymnasiums wirken erstmals bei diesem Konzert mit. Karten für dieses Konzert können im Ticketservice Neubrandenburg vorab gekauft werden.
Am 3. Advents-Sonntag, den 17. Dezember, um 17 Uhr schließlich gestalten die Schüler und Kollegen von Kon.centus das stimmungsvolle Adventskonzert in der Kirche Fürstenhagen bei Feldberg. Karten für dieses Konzert gibt es nur an der Abendkasse.