Schlagwörter

, ,

Foto: Bernd Lasdin, Neubrandenburg

15 Jahre KulturHerbst in der Mecklenburgischen Seenplatte – und immer noch voller kultureller Überraschungen. Was einmal als saisonverlängernde Maßnahme für die Tollensesee-Region entwickelt wurde, ist nun erfolgreich in der gesamten Seenplatte angekommen, heißt es in einer Mitteilung der Kreisverwaltung.

Die diesjährige kulturelle Entdeckungsreise startet am 9. September und muss am 24. September noch nicht zu Ende sein, denn die Mecklenburgische Seenplatte bietet über das ganze Jahr vielfältige kulturelle Veranstaltungen. Der Skulpturenpark mit Galerie in Wesenberg, die Ausstellung in der kleinen Dorfkirche in Zachow, die öffentlichen Führungen auf der Burg Stargard, die Erntedankfeste in Cölpin, Holldorf oder Kastorf, die Ausstellung und die Konzerte in der Schlosskapelle Remplin, die Einladung in den Marstall Neubrandenburg zum Tag des offenen Denkmals oder in die LandGutKiste Rechlin, sind nur einige Tipps für einen Ausflug in den KulturHerbst 2017.

Die Eröffnung des 15. KulturHerbstes findet in diesem Jahr am Samstag, 9. September, um 18 Uhr, in der Komturei-Scheune in Klein Nemerow direkt am Tollensesee statt. Ein buntes Programm mit der Musikschule FRÖHLICH und dem Gitarristen & Sänger Peter Dreier (Pete), der auch zum Tanzen einlädt, erwartet die Gäste bei freiem Eintritt. Kulinarisches wird vom Seehotel Heidehof angeboten.
Mit einem Feuerwerk wird der Abend in stimmungsvoller Atmosphäre ausklingen.

Veranstaltungsbroschüre

Veranstaltungsorte