Schlagwörter

, , , ,

Das Ehepaar Siemund mit fünf seiner sieben Kinder. Links Silvio Witt, rechts Irina Parlow. Foto: Stadtverwaltung Neubrandenburg

Wenn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Ehrenpatenschaft für ein Kind übernimmt, ist dies in einer Kommune ein besonderes Ereignis. Am Freitag erhielten die Neubrandenburger Eheleute Ines und Dietmar Siemund die Ehrenurkunde für die Patenschaft ihres Sohnes Franz Theodor aus den Händen von Stadtpräsidentin Irina Parlow und Oberbürgermeister Silvio Witt. Franz Theodor ist das siebente Kind der Familie.

„Ich finde es bewundernswert, wenn Menschen eine Großfamilie gründen und Verantwortung übernehmen. Die Eheleute Siemund sind Vorbilder, denn sie bringen Beruf, Familie und die sportlichen oder musischen Hobbys ihrer Kinder unter einen Hut. Das verdient hohen Respekt“, so Oberbürgermeister Silvio Witt. Neben der Ehrenurkunde und einem Geldgeschenk des Bundespräsidenten erhielt der Neu-Neubrandenburger auch den ersten Schnuller mit dem Stadtlogo.

In Neubrandenburg leben 145 Familien mit vier bis sechs Kindern. Drei Familien haben jeweils sieben Kinder. Mit neun und zehn Kindern sind jeweils ein Ehepaar gesegnet.Seit 1992 hat der Bundespräsident zehn Ehrenpatenschaften in der Stadt Neubrandenburg übernommen.