Schlagwörter
Mit einem neuen Format an einem neuen Spielort wartet die Theater und Orchester GmbH im November auf. Der Opernthriller “Killing Orpheus” führt ins Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in der Schlossstraße in Neustrelitz. Regisseur Rainer Holzapfel verwebt hier Episoden aus berühmten Opern von Rossini, Verdi, Mozart und anderen Komponisten zu einer humorvollen Geschichte ohne Gnade.
Der Zuschauer wird dabei mitten ins Geschehen geführt, er nimmt am reich gedeckten Tisch – dem Bühnenbild – Platz und sieht den Akteuren unmittelbar zu. Der Gott der Musik, Apollon, hasst die Oper, weil sie die wahre Schönheit der Musik beschmutze… Um die Oper endgültig zu beseitigen, lädt Apollon legendäre Figuren aus den großen Opern der Weltgeschichte zu einem festlichen Dinner ein, das keiner überleben soll. Dabei wird ihm der antike Sänger Orpheus als Lockvogel dienen. Man feiert das Leben, genießt Essen und Trinken und macht sich, auf vielfältige Weise berauscht, mordslustig übereinander her.
Uraufführung ist am 12. November um 19.30 Uhr. Eine weitere Vorstellung gibt es am 19. November zur gleichen Zeit im Kulturquartier.