Schlagwörter
Suppen und Eintöpfe gehen immer, wobei ich meine jahreszeitlich abgestimmten Kollektionen habe. An Sommertagen wie diesen, wo wir nicht gerade mit Sonne verwöhnt werden, kann man sich mit einer gelben Paprikasuppe Klärchen ins Haus holen. Und ich verspreche euch, die treibt die Mundwinkel nach oben.
Ein Kilo Paprika in grobe Stücke schneiden. Drei Zwiebeln und vier Knoblauchzehen fein würfeln. Das Gemüse in zwei Esslöffeln Olivenöl anschwitzen. Mit 800 Millilitern Gemüsebrühe und 250 Millilitern Sahne auffüllen und gut zwanzig Minuten köcheln lassen. Unterdessen 125 Gramm Rohschinkenwürfel anbraten und nebenbei am Kräuterbeet vorbeigehen. Hier ein paar Blättchen Basilikum zupfen.
Wenn die Uhr Signal gibt, die Suppe pürieren, mit Salz und Pfeffer abrunden und auf den Teller bringen. Zerbröselten Ziegenkäse einstreuen, Basilikum dazu und als Hit ein paar Tropfen gutes Öl. Ich habe immer Trüffelöl im Haus und schwöre drauf. Fladenbrot hat sich im Tiefkühlschrank gefunden und nach einer Runde auf dem Toaster die Teilnahmeberechtigung erworben. Guten Hunger, und sollte die Sonne gleich wieder scheinen, dann hat es die Suppe geschafft.