Schlagwörter

,

Die Fußball-EM in Frankreich vom 10. Juni bis zum 10. Juli beschäftigt schon jetzt die Touristiker in der Kleinseenplatte. Die Region wird als idealer Rückzugsort für alle gesehen, die dem Fußballtrubel vorrangig in den Großstädten entfliehen und schlichtweg ihre Ruhe haben wollen, wie aus einer Pressemitteilung der Touristik GmbH vom heutigen Tag hervorgeht.

Andererseits wollen hiesige Beherbergungsbetriebe natürlich nicht völlig auf Fußballfans verzichten. Deshalb wird schon immer mal mit Frist bis zum 2. Mai angefragt, wer hierzulande denn vielleicht ein Public Viewing in dieser Zeit plant, möglicherweise sogar mit gastronomischem Angebot. Solche Veranstaltungen würden  auf der Internetseite www.klein-seenplatte.de quasi als Lockmittel veröffentlicht. Insgeheim muss aber gehofft werden, dass sich die Zahl der Anzeigenden in Grenzen hält. Denn sonst könnten wieder die Ruhebedürftigen wegbleiben. Schwierige Kiste!

Die ganz große Unbekannte aber ist die deutsche Elf. Scheidet die nämlich vorzeitig aus dem EM-Turnier, was wir ja alle nicht hoffen wollen, könnte das wieder gravierende Auswirkungen auf den Fremdenverkehr haben – wenn zum Beispiel nun auch der deprimierte Fußballfan in der Ruhe der Kleinseenplatte das Vergessen sucht.