Schlagwörter

, , ,

Immer wieder stelle ich fest, dass Leute zwar wissen, wo das Landeszentrum für erneuerbare Energien MV (Leea) in Neustrelitz steht, das Gebäude aber auch dreieinhalb Jahre nach Eröffnung noch nicht betreten haben. Vielleicht ist ja der 21. bundesweite Tag der erneuerbaren Energien am 30. April von 11 bis 17 Uhr für den einen oder anderen Anlass, mal das Leea zu besuchen. Am besten ganz in Familie.

Plakat 04 2016-03Unter dem Motto: „Heute die Zukunft gestalten! – 25 Jahre Stadtwerke Neustrelitz GmbH“ gibt es reichlich zu entdecken. So gibt es die Möglichkeit, das Biomasseheizkraftwerk in der Residenzstadt und die Biogasanlage in Rechlin zu besichtigen. Eine weitere Exkursion führt zum Photovoltaik-Park an der Domjüch. Das Leea lässt sich sogar aufs Dach steigen, um die hauseigenen Solarmodule und die Windkraft-Kleinanlage vorzuführen.

Das Nationalparkamt Müritz und die Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern sind mit Ständen vertreten. Der Discovery-Truck „Jouw Energie van Morgen“ aus dem niederländischen Groningen ist in Sachen erneuerbare Energien auf Achse und macht vor dem Leea Station. Firmen der Region führen die Restholzaufbereitung vor, auch ein Holzkünstler wird sich über die Schulter schauen lassen. Mehrere Themeninseln sorgen für Wissenszuwachs, darunter eine zum Wasser als Grundlage unseres Lebens mit Mini-Labor und Verkostung. Gepflanzt und gut gewässert wird auch der Baum des Jahres 2016, die Winterlinde. Sie wird am Biomasseheizkraftwerk in die Erde gebracht.

Freier Eintritt in die Ausstellungen des Hauses

Natürlich steht auch am Tag der erneuerbaren Energien die Erlebniswelt des Leea mit der spannenden Dauerschau „Ressourcenkammer Erde“ sowie mit letztem Ausstellungstag der Wechselausstellung „T-Shirts, Tüten und Tenside“, mit der XXL-Autorennbahn und der informativen Firmenpräsentation sowie dem Abenteuerspielplatz „Energie-Kraft-Werk“ offen. Und das alles bei freiem Eintritt! Das Leea-Cateringteam sorgt in bewährter Weise für das leibliche Wohl, darunter mit einem eigenen gesunden Sandwich, und wird darüber hinaus als Grillteam mit einer regionalen Bratwurst sein Debüt geben.