Schlagwörter

, ,

Mit einer Festveranstaltung im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz begeht die Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft (neuwo) heute das 25-jährige Bestehen des Unternehmens. Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Butzki und Geschäftsführer Falko Herschel können dazu unter anderem Finanzministerin Heike Polzin und Bürgermeister Andreas Grund begrüßen. Auch der Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen wird unter den Gratulanten sein.

Gleich zwei Highlights hat die neuwo im Rahmenprogramm zu bieten. Zum einen hat sie die Berliner Band “Children” verpflichtet, die ihre Wurzeln in Neustrelitz hat und inzwischen deutschlandweit unterwegs ist (Strelitzius berichtete). Zum anderen gehören die Gäste des Empfangs zu den ersten, die durch die neue Dauerausstellung des Hauses zur Landesgeschichte von Mecklenburg-Strelitz geführt werden – gut eine Woche vor der offiziellen Eröffnung.

Die neuwo gründete sich im April 1991 aus dem Gebäudewirtschaftsbetrieb der Stadt. Sie ist auch heute ein hundertprozentig städtisches Unternehmen und der größte Vermieter in der Residenzstadt. Die Gesellschaft bewirtschaftet ca. 3000 eigene Wohnungen und verwaltet weitere 1200 Wohnungen für verschiedene private Hauseigentümer, darunter 22 Wohneigentumsanlagen. Dazu kommen ca. 2000 Liegenschaften, z. B. Garagen und Gartengrundstücke. Die Wohnungen befinden sich zum größten Teil im Stadtteil Kiefernheide.