Schlagwörter
Das Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte vermeldet stolz, dass es jetzt ein Amtsmobil hat. Genauer gesagt, verfügen jetzt die Einwohner in der Kleinseenplatte zu gemeinnützigen Zwecken über den Renault Master. Denn sie können ihn ausleihen und brauchen lediglich die Tankkosten zu tragen.
Eigentlich eine gute Sache, zumal sich 46 Sponsoren an der Anschaffung beteiligt haben, wie Strelitzius dem Amtsblatt entnehmen konnte. Was mich stört ist, dass in einer Region, die mit der Erzeugung und dem Einsatz erneuerbarer Energien so viel für die Umwelt tut und in der Stadtwerke Vorreiter in Sachen Erdgas- und Elektromobilität sind, ein Amt ein herkömmlich angetriebenes Fahrzeug in Dienst stellt.
Da ist man in der Woldegker Ecke weiter, wo demnächst ein strombetriebenes Gemeindemobil seine Runden drehen wird. Irgendwie wurden in Mirow die Zeichen der Zeit nicht richtig erkannt.
da wurde wohl mal nicht ganz zuende gedacht
🙁
aber man könnte ja einen aufkleber dran machen
“ nur biodiesel tanken “
das wäre doch ein anfang
🙂
Gute Idee, Ronny, ich werde die Anregung mal weiterleiten.
ich denk mal das das ins leere geht
🙁
auch wenn der amtsschimmel
auf der ökowiese grast
🙁