Schlagwörter
Bildung, Mecklenburg-Strelitz, Moor, Nationalpark, Natur, Steinmühle

Am vergangen Dienstag fand die dritte Fortbildung der Michael Succow Stiftung zur Moorpädagogik im Jugendwaldheim Steinmühle statt. Dazu waren 27 Umweltbildnerinnen und Umweltbildner aus ganz Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg angereist. Grundlage der Workshop-Reihe ist der „Moorkoffer“, ein Methodenset, das auch online verfügbar ist.
Während die ersten beiden Fortbildungen „Moor und Klima“ auf Basis der Methodensammlung grundlegend behandelten, standen im Jugendwaldheim vor allem viele kognitiv fordernde Methoden auf dem Plan. So wurde etwa in einem Rollenspiel der komplexe politische Prozess in Bezug auf Moore und deren Wiedervernässung simuliert.
Weiterlesen