Schlagwörter
In der zurückliegenden Woche wussten die Holde und meine Wenigkeit mal wieder sehr zu schätzen, dass wir in Wesenberg ein Filmtheater haben. Zur Aufführung gelangte das Epos “The Killers of the Flower Moon” von Martin Scorsese. Großes Kino des Meisters! Der monumentale Film hat bei uns ob seiner Dramatik und Tragik noch Tage nachgewirkt. Leonardo DiCaprio und Robert De Niro haben einmal mehr unter Beweis gestellt, warum sie zur ersten Garde Hollywoods gehören. Sehr stark auch das Spiel von Lily Gladstone als Osage-Indianerin Mollie, die vergisst man nicht so schnell. Unsere unbedingte Empfehlung trotz der Länge des Werkes, wo immer es zu sehen ist.
Nun aber ist wieder Programmwechsel im Wesenberger Filmtempel angesagt. “The Lost King” des Briten Stephen Frears läuft an, feines, preisgekröntes Wohlfühlkino mit der wunderbaren Sally Hawkins nach einer wahren Geschichte.
Filmstarts.de zum Inhalt: “Philippa Langley (Sally Hawkins), eine zierliche, chronisch kranke und alleinerziehende Mutter aus Edinburgh, macht sich auf die Suche nach dem Grab von König Richard III. Nach einem Besuch bei einer Aufführung von Shakespeares “Richard III.” ist die schüchterne Frau fasziniert von dem gut aussehenden Schauspieler, der den König spielt (Harry Lloyd). Und plötzlich hat sie eine Mission, die ihr Leben umkrempeln und die Geschichte verändern wird: Richards Grab zu finden und seinen Ruf als buckligen Neffenmörder und unwürdigen Usurpator zu widerlegen – eine fast überwältigende Aufgabe für eine Frau, die mitten in einer Scheidung steckt und auch bei der Arbeit eine Menge über sich ergehen lassen muss. Doch Philippa, selbst ein wenig verloren, fühlt sich dem verleumdeten Monarchen verbunden, verschlingt Geschichtsbücher und macht gemeinsame Sache mit der Richard-III-Gesellschaft, deren Mitglieder sich schon lange fragen, ob Richards verdrehter Geist von den Tudors erfunden und von Shakespeare bestätigt wurde.”
“The Lost King” ist am am Donnerstag um 17.30 Uhr sowie von Sonnabend bis Dienstag um 17.30 und um 20 Uhr zu sehen. Außerdem wird am Sonntag um 15 Uhr für die ganze Familie der Doku-Spielfilm “Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen” gezeigt.