Schlagwörter
Deutsche Tanzkompanie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theaterförderverein, Unterschriften

Was für eine Ermutigung! Seit dem 20. Juli lief die Aktion “Post für Frau Schwesig”, wurden auf vorgedruckten Postkarten und auf Listen Unterschriften für die Zukunft der Deutschen Tanzkompanie gesammelt. Dabei waren Mitglieder des Theaterfördervereins aktiv, und vor allem die Publikumsinitiative fand wieder zu alter Sammelkraft, heißt es in einer Mitteilung. Immer wieder stießen Unterstützer dazu, insbesondere während der Festspiele im Schlossgarten oder zu anderen Veranstaltungen. Viel Sympathie und Engagement trugen die jugendlichen Mitstreiterinnen aus dem Tanzhaus bei. Auch im Familien- oder Freundeskreis gefüllte Listen oder Kartenstapel fanden den Weg zurück. Viele Geschäftsleute unterstützten die Aktion durch Auslage der Listen. Und diese klare Unterstützung reicht über die ganze Region!
Schlussendlich konnten über 9.200 Unterschriften gezählt werden. Darunter sind allein über 5.200 Postkarten (ohne jene, die direkt auf dem Postweg in die Staatskanzlei gingen). Das ist ein großartiges Ergebnis, betont der Förderverein. Auf der Premierenfeier zum Musical “The Famous Door on Swing Street” (Strelitzius berichtete) brachte es TOG-Intendant Sven Müller mit Bezug auf die Deutsche Tanzkompanie auf den Punkt: “Wir brauchen euch!”.
In der vor uns liegenden Woche ist Sitzungswoche des Landtages in Schwerin – und am kommenden Dienstag, 7. November, soll der Bürgerwillen nach Schwerin getragen, das heißt Karten und Listen übergeben werden. Adressatin ist die Ministerpräsidentin bzw. die Landesregierung, aber natürlich wir auch die Öffentlichkeit gesucht. Dazu fährt ein Bus aus Neustrelitz nach Schwerin. Und es besteht die Möglichkeit, mitzukommen und auf diese Weise das Anliegen zu stärken. Abfahrt ist 8 Uhr am Wilhelm-Riefstahl-Platz (Deutsche Tanzkompanie – hier bestehen auch Parkmöglichkeiten).
Weitere Zustiegsmöglichkeiten:
8.15 Uhr Neustrelitz/Karbe-Wagner-Straße,Kiefernheide-Center
8.30 Uhr Wesenberg/Pappeleck
8.45 Uhr Mirow, Schloßkurve
Die Rückkunft ist zwischen 16 und 17 Uhr geplant. Wer mithelfen möchte, die Unterschriften in Schwerin zu übergeben, kann sich telefonisch (Telefon 0157/38837896) oder per E-Mail anmelden unter fvlm@web.de.
