Schlagwörter

, , , ,

Auf der jüngsten Kreistagssitzung hat die CDU-Fraktion einen Antrag eingebracht, der die Aufrechterhaltung des bisherigen Bahnverkehrsangebots in der Mecklenburgischen Seenplatte fordert. „Die jüngste Berichterstattung über die Pläne der Landesregierung, die Zugverbindungen zwischen Stralsund und Berlin einerseits und Stettin und Lübeck andererseits einzukürzen, hat uns als CDU-Fraktion die Sorgenfalten auf die Stirn getrieben. Unsere Erfahrungen mit der Mecklenburgischen Südbahn oder aber auch mit der Kleinseenbahn haben uns gelehrt, wie schnell die Landesregierung in Schwerin bereit ist, wichtige Infrastruktur hier bei uns im östlichen Landesteil zurück- und abzubauen. Dies wollen wir nicht wieder zulassen”, so der stellvertretende Fraktionschef Frank Benischke..

Der CDU im Kreistag sei es wichtig, einen breiten gesellschaftlichen Konsens gegen die Rückbaupläne der Landesregierung zu mobilisieren und zwar zu einem Zeitpunkt, an dem in Schwerin noch nichts in trockenen Tüchern sei. Umso bedauerlicher sei es, dass der Antrag der Christdemokraten auf der jüngsten Kreistagssitzung nur eine knappe Mehrheit erhalten hat. “Daher fordern wir alle politisch Verantwortlichen an der Seenplatte auf, sich für den Erhalt der bisherigen Linienführungen auf den besagten Strecken einzusetzen”, so der Appell Benischkes.