Schlagwörter
Familie, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Tourismus, Umwelt

Die Leitung des Müritz-Nationalparkamtes hat beschlossen, dass Interessierte sich nicht mehr für Führungen und Veranstaltungen anmelden müssen. Da sich die Corona-Lage entspannt hat, können sich Besucherinnen und Besucher ab sofort wieder wie vor der Pandemie direkt zum Beginn einer Veranstaltung am jeweiligen Treffpunkt einfinden.
Das gilt für alle vom Nationalpark durchgeführten Rangerführungen sowie für die Sonderführungen, die von Grünow und Goldenbaum am 18. Juni zum Sommerfest im Jugendwaldheim Steinmühle führen ebenso wie für das Sommerfest selbst, den World Ranger Day am 31. Juli in Federerow und die Fledermausnacht am 12. August in Kratzeburg.
Ausnahmen gelten lediglich für die Führungen „Im Reich der Greifvögel“, „Expedition mit dem Floß“ und „Hirschkonzert am Ostufer der Müritz“. Hier wird darum gebeten, sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten weiterhin telefonisch unter der 039824 2520 oder online unter https://www.mueritz-nationalpark.de/ anzumelden.
Nähere Informationen zum Sommerfest:
https://bit.ly/sommerfest-jwh
Alle Veranstaltungen des Müritz-Nationalparks:
https://www.mueritz-nationalpark.de/veranstaltungen
