Schlagwörter

, , , ,

Mitarbeiter des Munitionsbergungsdienstes Mirow haben heute Nachmittag in Rosenow im Amt Stavenhagen eine scharfe, russische und 100 kg schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft (Strelitzius berichtete). Sie war am Wochenende auf einem Privargrundstück gefunden worden.

Während der Entschärfung war es notwendig, alle Bürger des Ortes zu evakuieren und die Zufahrtsstraßen, darunter auch die Bundesstraße 104, zu sperren sowie Umleitungsmaßnahmen durchzuführen.

Das Polizeirevier Malchin führte mit Unterstützung des Landesbereitschaftspolizeiamtes M-V, der Freiwilligen Feuerwehr aus Rosenow sowie der umliegenden Ortschaften, dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und dem Ordnungsamt Stavenhagen einen Einsatz durch. Von 13 Uhr bis 14.25 Uhr wurden die Ortsdurchfahrt sowie alle anderen Straßenzüge des Ortes gesperrt. Um 14 Uhr begannen die Mitarbeiter des Munitionsbergungsdienstes mit der Entschärfung der Fliegerbombe, welche um 14.20 Uhr, mit der kontrollierten Sprengung des entnommenen Zünders, erfolgreich beendet wurde.

Die Verkehrssperrungen und Evakuierungsmaßnahmen wurden folglich aufgehoben und die Ortschaft wieder freigegeben. Die Polizei bedankt sich hiermit für das Verständnis der Bürger und die gute Zusammenarbeit mit allen Einsatzkräften.