
Kurz vor Ostern war der Hof der ehemaligen Schule in Wustrow wieder erfüllt von Leben. Sonne und Wärme nutzend, folgten etwa 40 Kleine und Große aus Wustrow und Umgebung der Einladung des Heimatvereins zum Besuch der Osterhasenwerkstatt.
Alte Schultische und Sportbänke wurden bereitgestellt, Baumstämme herangeschafft, und all das lieferte das nötige Mobiliar für die Bastelfreunde im Freien. Aus geschnittenen Baumscheiben, die voller Eifer mit herkömmlichen Schleifklötzchen bearbeitet wurden (wenn die Arme dann doch erlahmten, halfen die Schleifmaschinen nach…), entstanden zusammengeschraubt, genagelt und geklebt die kleinen Osterhasen. Acrylfarben für Kinderhände standen bereit und vorgefertigte Muster gaben Anregung für die individuelle Gestaltung der Figuren.
Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren, Omis, Mütter und Väter malten mit Ausdauer, Spaß und Geduld, so dass nach zwei Stunden Arbeit ca. 30 lustigbunte Osterhasen ihren Weg in die Heime der Besitzer antreten konnten und hoffentlich viel Freude brachten.
Ein schöner Nachmittag, zu danken dem Wustrower Heimatverein für seine finanzielle Unterstützung, Karin Müller, Regina Pigors und Jens Grothe sowie manch anderer helfenden Hand bei Organisation und Mitwirkung.