Schlagwörter

Wladimir Kaminer ist am Sonntag, 12. Juni, um 16 Uhr, auf der Freilichtbühne an der „Max-Schmeling-Halle Sewekow“ zu erleben. Der überaus bekannte und beliebte Schriftsteller hat Deutschland auf zahllosen Reisen bis in den letzten Winkel erkundet. Doch in den letzten Jahren erkennt er Land und Leute kaum wieder – der schön geordnete Alltag steht plötzlich – pandemiebedingt – kopf.
Statt das Verrückte im normalen Leben zu entdecken, beobachtet Kaminer nun eine Normalität, in der alles verrückt ist: Weihnachten ohne Märkte, Kreuzfahrten ohne Landgang und mit Pfeilen am Boden, die uns den Weg durch eine veränderte Welt weisen sollen. Da braucht man jemanden, der einen zwischendurch zum Lachen bringt.
Mit Wladimir Kaminer als Reisebegleiter durch dieses neue Deutschland ist eine große Portion Humor garantiert… So heißt es in der Ankündigung des am 30. August vergangenen Jahres erschienenen Buches „Wellenreiter“. Ihn und uns holt die Geschichte ein. Wladimir Kaminer, der seit über 30 Jahren in Berlin lebt und als einer der gefragtesten Autoren Deutschlands gilt, positioniert sich
zum Ukrainekrieg, tritt offen dagegen auf und bezeichnet diesen Krieg als sein “persönliches Versagen“. Wie lässt sich dieser aus seinem Empfinden stattfindende Bruderkrieg – Putins Krieg – mit dem Blick einer „russischen Seele“ erklären??? Das alles verspricht einen ganz
besonderen Nachmittag!
Der Einlaß beginnt um 15 Uhr – bitte den Parkplatz der Schmeling- Halle nutzen und von da aus den Zugang zur Freilichtbühne. Durch Unterstützung der „Bücherquelle Wittstock“ können Bücher von Kaminer vor Ort erworben werden. Die Signierstunde in der Pause oder nach der Veranstaltung gehört zur guten Tradition der Veranstaltungen des Vereins.
Der Heimatverein Sewekow e.V. verkauft ab sofort über die bekannten Vorverkaufsstellen Eintrittskarten in der Touristinformation in Wittstock – telefonisch zu erreichen unter 03394/429550 – und im „Seehotel Ichlim“, zu erreichen unter 033966/60253.